Nutzen Sie ein eingespieltes Team
von Handwerksbetrieben, um Ihr
Projekt effizient, zeitnah und "sorgenfrei"
umsetzen zu lassen!
Vom Wissen und Können
anderer profitieren.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC-Zertifikat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC 04/31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Moderne, effiziente Abläufe im Handwerk
für Kommunikation, Büro, Lager, Produktion
und Dokumentation!
Erfahrungsaustausch jetzt auch grenzüberschreitend
Metallbau-ERFA besucht Betriebe in den Niederlanden
Erfahrungsaustausch ist über Grenzen hinweg möglich und schärft den Blick für die eigene Situation. Den Beweis lieferte die „Metallbau-ERFA-Gruppe“ des Meisterteams, die anlässlich ihres 25jährigen Bestehens bei 2 Betrieben in den Niederlanden zu Gast war: ALUVO Alufensterbau und Hoekman Roestvastaal B.V. in Nieuwleusen. Dort informierten sich die deutschen Gäste über Metall- und Blechverarbeitung vor allem unter dem Blickwinkel der digitalen Transformation. Bei den Betriebsführungen wurde deutlich, dass das Thema Digitalisierung Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden gleichermaßen antreibt und enorme Bedeutung für die weitere Entwicklung hat. Gäste und Gastgeber wollen in Kontakt bleiben und gemeinsam interessierende Themen vertiefen.
Der regelmäßige Erfahrungsaustausch von Fachbetrieben aus dem Metallhandwerk und anderen Branchen, die Mitglied im Meisterteam sind, gehört zu den Kerndienstleistungen der Verbundgruppe. Seit 25 Jahren informieren sich Metallbau-Unternehmer über neueste Entwicklungen in ihren Betrieben und tauschen sich zum Beispiel über Personalführung, Arbeitsorganisation und Marketing aus. Der Besuch niederländischer Kollegen war der erste „Auslandskontakt“ der Gruppe.
Meisterteam fördert seine Mitglieder (mittelständische Handwerksbetriebe aus den Bereichen Holz, Metall, Glas und Fensterbau) zum Beispiel auch durch günstige Einkaufskonditionen und gemeinsame Marketing-Aktivitäten. Dabei gewinnt die Branchen übergreifende Zusammenarbeit an Bedeutung. Die tägliche Praxis zeige, dass die Kunden sowohl an individueller Arbeit als auch an Lösungen „aus einer Hand“ interessiert seien, so wurde bei dem Treffen betont. Meisterteam fördert deshalb auch Kooperationen von Betrieben aus unterschiedlichen Handwerksbranchen.