Gerne sind wir für Sie da: 040 3980467-0

Werden Sie mit uns noch stärker und profitieren von einer großen Gemeinschaft!

Im Meisterteam werden Sie fit für die Zukunft. Sie erleben neueste Entwicklungen bei Partnerbetrieben, stehen regelmäßig im Austausch mit Kollegen und optimieren Ihre Prozesse in Einkauf, Produktion und Verkauf. So gehören Sie zu den Gewinnern!

Mitgliedervorteile:

  • Top Einkaufskonditionen
  • Hohe Skonto- und Bonuserträge
  • Zentrale Erfassung und Regulierung der Einkaufsrechnungen
  • Elektronische Rechnungsarchivierung
  • Optimierung der Betriebsabläufe
  • Positives Image als Netzwerkpartner
  • Kostenfreie professionelle Rechtsberatung
  • Moderierter professioneller Erfahrungsaustausch
  • Gewerke übergreifende Zusammenarbeit mit Kollegen
  • FSC®/PEFC - Gruppenzertifizierung (Multi-Site-Organisation)
  • Zertifizierung zum Initialberater für energetische Sanierung
  • Gemeinsame Werbung unter einer Dachmarke

Im Verbund einkaufen

Wir nutzen das Prinzip einer Einkaufsgemeinschaft. Dadurch ergeben sich für Sie und Ihren Betrieb Vorteile, die sich in barer Münze auszahlen.

Meisterteam bündelt den Einkaufsbedarf seiner Mitgliedsbetriebe und kann so vorteilhafte Rabatte, Jahresboni, Skontosätze und Zahlungsbedingungen verhandeln. Diese Einnahmen schütten wir wieder zu 100% an unsere Mitgliedsbetriebe aus.

Vorteile für Mitgliedsbetriebe:

  • Über 200 qualifizierte Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen
  • Schnelle und vollständige Informationen über das Meisterteam-Einkaufsportal
  • Hohe Rabatte bei Sortimenten und Produktgruppen
  • Jahresbonus auf Basis des Einkaufsvolumens aller Mitglieder
  • 100% Auszahlung des erwirtschafteten Jahresbonus
  • Exklusive Zahlungsbedingungen mit hohen Skontosätzen
  • Spezielle Einkaufsaktionen bei TOP-Lieferanten des Meisterteams
  • Automatisierte Erfassung, Abrechnung und Archivierung aller Rechnungen

Erklär-Video zum Thema Einkauf

Jetzt anmelden und durchstarten! Unsere starke Gemeinschaft wartet auf Sie!

Erfahrungsaustausch für Unternehmer

Modern organisiert und moderiert - einfach professionell!

Die Herausforderungen für Handwerksunternehmen sind umfassend und reichen von Softwareanwendungen, Kalkulation, Personalführung und Gewinnung von Fachkräften bis zu Fragen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. In den ERFA-Gruppen des Meisterteams werden durch den organisierten und moderierten Austausch unter Kollegen der gleichen Branche und vergleichbarer Betriebsgröße Fragen beantwortet, Anregungen gegeben und oft auch Probleme gelöst.

Erklär-Video Erfahrungsaustausch

Bei ERFA-Gruppen-Tagungen werden die betrieblichen Abläufe analysiert und schließlich verbessert.

Die Ansatzpunkte sind vielfältig:

  • Unternehmenswerte und -ziele
  • Geschäfts-, Marketing- und Vertriebsstrategie
  • Umsatz- und Ertragschancen
  • Organisation der betrieblichen Abläufe
  • Personalführung
  • Vorsorge für den plötzlichen Ausfall des Chefs
  • Vergleich wichtiger betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
  • Organisation von Einkauf, Buchhaltung und Rechnungswesen

ERFA-Gruppen gibt es im Meisterteam nicht nur für Inhaber und Geschäftsführer sondern auch für Meister, Werkstattleiter, Arbeitsvorbereiter und die Junioren.

Der zielgerichtete und koordinierte Erfahrungsaustausch hat sich für die Entwicklung unseres Unternehmens bestens ausgezahlt.
Ulrich Timm

Ulrich Timm
Geschäftsführer Tischlerei Timm GmbH, 18236 Kröpelin, seit 2007 im Meisterteam über seine Erfahrungen in seiner ERFA-Gruppe

Fachgruppen – gemeinsam lernen

Top-Wissen zu aktuellen Themen

Meisterteam-Fachgruppen arbeiten im Gegensatz zu den ERFA-Gruppen auf einem bestimmten Themenfeld. Fachgruppen tagen in der Regel zwei Mal pro Jahr und sind für alle interessierten Mitgliedsbetriebe offen. Der Schwerpunkt liegt im Erwerb von aktuellem Wissen auf einem speziellen Fachgebiet bspw. Zertifizierungen, Einbruchschutz und Digitalisierung.

Die Tagungen der Fachgruppen werden durch die Hamburger Zentrale gemeinsam mit spezialisierten Vertragslieferanten und qualifizierten Dienstleistern organisiert und moderiert.

 

Mitgliedervorteile:

  • Aktuelle zeitgemäße Themen
  • Top-Referenten
  • Tagungen an interessanten Orten
  • Umfassende Tagungsunterlagen
  • Vorträge stehen zusätzlich digital zur Verfügung

Marketing

Wirkungsvolle Werbung unter einer Dachmarke

Meisterteam-Mitgliedsbetriebe profitieren nicht nur im Einkauf, sondern auch im Verkauf. Das beginnt mit der Definition der Kundenzielgruppe(n), einer modernen aussagekräftigen Website, dem sinnvollen Einsatz von Social Media und dem Eintrag in die Fachbetriebssuche auf der Meisterteam-Website. Meisterteam-Fachbetriebe nutzen neben dem eigenen Unternehmens-LOGO unsere europäisch eingetragene Dachmarke.
Unser Kundenversprechen lautet: Meisterteam. Starkes Handwerk. Starke Qualität.

Vorteile für Mitgliedsbetriebe:

  • Intelligenter und wirtschaftlicher Einsatz Ihres betrieblichen Marketingbudgets
  • Nutzung der Erfahrungen anderer Meisterteam-Fachbetriebe
  • Stärkung des Images durch unsere eingetragene Dachmarke
  • Registrierung in der Fachbetriebssuche des Meisterteams
  • Professionelle Dienstleister für Websites, Social Media, Foto-Video-Webclips
  • Durchgängige Erreichbarkeit mit unserem Telefonsekretariat
  • Regelmäßige Kundenbewertungen
  • Konzepte und Checklisten für Kundentage und Messen
  • Optimales Preis-/Leistungsverhältnis bei Werbemitteln
  • Pressemitteilungen für Ihre regionalen Medien

Meisterteam-Regional-Kooperationen

Überraschen Sie Ihre Kunden mit effektiver regionaler Zusammenarbeit.

Bei Bauvorhaben und Modernisierungen, wo mehr als zwei unterschiedliche Gewerke zusammenarbeiten, ist die zeitliche Koordination für den Bauherren nicht einfach. Der Ablauf der unterschiedlichen Arbeiten soll in der geplanten Zeit reibungslos erfolgen.

Die Meisterteam – Verbundgruppe hat die passende Lösung
In den Meisterteam Regional-Kooperationen arbeiten Tischler und Schreiner, Bau- und Zimmereibetriebe, Elektro-, Heizung- und Sanitärunternehmen, Fliesenleger und Maler, Energieberater und Dachdecker, Metallbauer, Ingenieure und Architekten effektiv zusammen. Sie übernehmen die Verantwortung für den koordinierten und reibungslosen Ablauf eines Bauvorhabens. Das betrifft nicht nur den Neubau, sondern auch die Modernisierung, den Umbau, die Renovierung und die komplette energetische Sanierung.

Mitgliedervorteile:

  • Die „Alles aus einer Hand-Leistung“ ist für die Kunden ein wichtiger Mehrwert.
  • Durch die regelmäßige Abstimmung an den Schnittpunkten der Gewerke minimiert sich die Anzahl von Fehlern und führt zur Steigerung der Qualität.
  • Die professionelle Zusammenarbeit mit Betrieben anderer Branchen, stärkt das eigene Image und birgt Entwicklungspotential für den eigenen Betrieb.
  • Kunden honorieren, wenn ihnen der zeitliche Aufwand für der Koordination verschiedener Gewerke abgenommen wird.
  • Durch die Regional-Kooperation gewinnen Handwerker echte Partner und vervielfachen Ihr Kundenpotential.
  • Sie verfügen über ein exklusives Angebot, welches in Ihrer Region einmalig ist.

Digitalisierung der Geschäftsprozesse

Ihr Betrieb wird schneller, effizienter und flexibler!

Die Digitalisierung oder digitale Transformation ist für Handwerksunternehmen eine Herausforderung. Ziel ist eine höhere Leistungsfähigkeit durch die effizientere Gestaltung wichtiger betrieblicher Prozesse und Abläufe sowie eine größere Flexibilität. Meisterteam berät, unterstützt und führt seine Mitglieder in diesem Prozess. In der "Fachgruppe Digitalisierung" werden Mitgliedsbetriebe betreut, die Digitalisierungslösungen in den Bereichen Kommunikation, Vertrieb, Produktion und Administration umsetzen. Partner der Fachgruppe sind spezialisierte Dienstleister. Die Vorgehensweise ist systematisch: Ausgehend vom "Haus der Digitalisierung" -entwickelt von blueberry.business solutions- werden die einzelnen Themenfelder für jedes Mitgliedsunternehmen analysiert und Schlussfolgerungen abgeleitet. Das Ergebnis ist eine individuelle Digitalisierungsstrategie, die schrittweise entsprechend finanziellem und zeitlichem Budget, umgesetzt wird.

Mitgliedervorteile Digitalisierung:

  • Im Handwerk erfahrene Dienstleister
  • Konditionen für Leistungen vorverhandelt
  • Regelmäßige Fachtagungen Digitalisierung
  • Weitergabe von Wissen und Können
  • Austausch wertvoller praktischer Erfahrungen
  • Erarbeitung einer individuellen Strategie
  • Unterstützung bei der Umsetzung

Nachhaltigkeit

Umwelt- und Klimaschutz.  Handwerker handeln schon heute für morgen.

Im Jahr 1998 wurde aus dem Umweltausschuss des Meisterteams eine spezialisierte Fachgruppe entwickelt. Diese erhielt den Namen MODUL (Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig), um eine Stärke des Handwerks, die Umsetzungskompetenz und Ernsthaftigkeit durch fortwährendes Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit zu stärken.

// mehr // Umwelt - Nachhaltigkeit


Weiterbildung

Mehr Wissen im Team

Auch in Seminaren, Workshops und Weiterbildungskursen setzen wir auf das Team und auf die Synergien, die sich durch gemeinsames Lernen ergeben. Der Großteil der Seminare und Workshops im Meisterteam erfolgt in den ERFA-Gruppen, den Fachgruppen und während der Jahrestagungen. Somit ist kein zusätzlicher zeitlicher Aufwand erforderlich. Die Themen, die ausgewählte Referenten für unsere Mitglieder vorbereiten, sind u.a.:

  • Geschäfts- und Marketingstrategie
  • Unternehmensplanung
  • Schlanke Produktionsprozesse
  • Persönliche und betriebliche Ziele
  • Zeitmanagement
  • Branchenprogramme
  • Softwarearchitektur in Handwerksbetrieben
  • Übergabe an die nächste Generation
  • Notfallplan und Vorsorge
  • Ideenmanagement und KVP
  • Fachkräftegewinnung
  • Entlohnungssysteme
  • Kommunikation und Führung
  • Gesundheitsmanagement
  • Ressourcen-Effizienz

// Aktuelle Seminare


Finanzierungs-Know-how für Handwerksbetriebe

Versicherungen, Bürgschaften, Fördermittel, Zahlungsverkehr u.v.m.

Der Bereich Finanzen jedes Handwerksbetriebs ist besonders wichtig und sensibel. Meisterteam stellt seinen Mitgliedsbetrieben bewährte Leistungen in den Bereichen Altersvorsorge, Bürgschaften, Factoring, Finanzkauf, Finanzierung, Forderungsmanagement, Fördermittel, Versicherungen, Wirtschaftsauskünfte, Zahlungsverkehr und Zentralregulierung zur Verfügung.

 

Vorteile für Mitgliedsunternehmen

  • Meisterteam-Gruppenversicherungen
  • Vorteilhafte Tarife
  • Erfahrene Versicherungspartner
  • Empfehlenswerte Geldanlage
  • Betriebswirtschaftliches Know-how
  • Zusatzversicherung PKV
  • Austausch bester Erfahrungen
  • Fördermittelberatung
  • 100% Delkredereversicherung
  • Zentralregulierung

 


Unternehmensorganisation

Effektiv organisierte Meisterbetriebe liefern eine starke Qualität.

Die perfekte Organisation der Betriebe ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Positive Effekte die sich durch den gemeinsamen wirtschaftlichen Einkauf und durch den professionellen Erfahrungsaustausch ergeben, werden durch reibungslose Prozesse gesichert und ggf. verstärkt. Meisterteam führt seine Mitgliedsbetriebe zu einer perfekten Einkaufs-, Lager- und Büroorganisation und sorgt für effiziente Abläufe in Produktion und Lieferung auf die Baustelle. Diese Aufgaben übernehmen im Handwerk erfahrene Dienstleister, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten.

Vorteile für den Betrieb:

  • Nutzung erfahrener Dienstleister
  • Reale Unternehmensplanung
  • Reibungslose betriebliche Abläufe
  • Intelligenter Einsatz der Ressourcen
  • Moderne Zeiterfassung
  • Auslagerung zeitraubender und wiederkehrender Arbeiten auf geeignete Dienstleister
  • Einsparung von Zeit und Geld
  • Meisterteam-Rabatte für Beratungsleistungen
  • Fördermittelanalyse
  • Elektronische Archivierung
  • Regelmäßiger Vergleich wichtiger Kennzahlen
  • Austausch wertvoller Erfahrungen