Nutzen Sie ein eingespieltes Team
von Handwerksbetrieben, um Ihr
Projekt effizient, zeitnah und "sorgenfrei"
umsetzen zu lassen!
Vom Wissen und Können
anderer profitieren.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC-Zertifikat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC 04/31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Moderne, effiziente Abläufe im Handwerk
für Kommunikation, Büro, Lager, Produktion
und Dokumentation!
Vertragslieferanten unserer Verbundgruppe nutzen das Meisterteam-Einkaufs- und Verkaufsförderungssystem. Wir nutzen dabei das seit vielen Jahrzehnten bewährte Prinzip einer Einkaufsgemeinschaft oder eines Einkaufsverbandes.
Unsere Vertragslieferanten verbessern die eigenen Absatzchancen und erhöhen die Bindung von Kunden aus dem Meisterteam an das eigene Unternehmen.
Die Meisterteam-Zentralregulierung umfasst die zentrale Erfassung und Regulierung aller Rechnungen und Gutschriften unserer Vertragslieferanten an unsere Mitgliedsunternehmen. Die Bezahlung der Rechnungen erfolgt automatisiert innerhalb der vereinbarten Zahlungsziele. Die Übermittlung der Rechnungsdaten per EDI ist möglich. Die Rechnungen werden elektronisch archiviert. Meisterteam versichert seine Mitgliedsbetriebe zu 100 % gegen mögliche Forderungsausfälle. Dies setzt eine erstklassige Bonität bei der Neuaufnahme ins Meisterteam voraus und bedeutet für Lieferanten eine hohe Sicherheit. Meisterteam-Mitglieder achten bewusst darauf, dass das Zentralregulierungskonto, von dem die fälligen Beträge abgebucht werden, ausreichend gedeckt ist.
Die Meisterteam-Zentralregulierung beinhaltet auch den elektronischen Austausch der Rechnungsdaten. Mit der elektronischen Rechnung (Edifact-invoic) entfällt bei Lieferanten der Aufwand für Druck, Kuvertierung und Versand oder Signatur/Verifikation. Nach der Erstinstallation ist jeder weitere Edifact Empfänger, dank edi-Standards, mit geringem Aufwand ebenfalls bedienbar. Die Zustellung der Rechnungen ist abgesichert, vergleichbar Einschreiben/Rückschein. Die bisherigen potentiellen Fehlerquellen beim Scannen und Erfassen von Papierbelegen entfallen. Ihre Meisterteam-Kunden erhalten zusätzlich einen positionsgenauen Datenstrom zur automatisierten Weiterverarbeitung in den lokalen EDV-Systemen.
Vertragslieferanten und Dienstleister erhalten Unterstützung durch die Meisterteam-Zentrale in Hamburg. Dabei nutzen wir neben den modernen Kommunikationsmöglichkeiten zu unseren Mitgliedern immer auch den persönlichen Kontakt im Rahmen der Mitgliederbetreuung.
Meisterteam unterstützt seine Lieferanten-Partner durch folgende Leistungen:
Unsere jährlich zum Zeitpunkt der Meisterteam-Jahrestagung stattfindende Messe, verbindet geschickt Produktausstellungen mit kreativer Präsentation von innovativen Dienstleistungen. Durch den Hausmesse-Charakter entsteht eine individuelle vertrauensvolle Atmosphäre. Meisterteam-Mitglieder, Vertragslieferanten und Dienstleister fühlen sich wohl, diskutieren und lernen voneinander und miteinander. Charakteristisch ist, dass nicht nur industrielle Lieferanten, Handelspartner und Dienstleister als Aussteller an der Messe teilnehmen, sondern auch unsere internen Mitgliederlieferanten mit ausgewählten Produkten vom Profi für den Profi. Charakteristisch ist auch, dass unsere Lieferanten und Dienstleister an dem Seminaren und Workshops der Jahrestagung aktiv teilnehmen und dadurch in doppelter Hinsicht profitieren können.
Nicht nur unsere jährliche Messe führt zu neuen Kunden. Auch zwischen den Messen im laufenden Geschäftsjahr unterstützt die Meisterteam-Zentrale in Hamburg ihre Lieferanten und Dienstleister bei der Gewinnung neuer Kunden. Sei es durch unsere professionelle Mitgliederbetreuung oder durch gemeinsame Besuche mit dem Außendienst des Lieferanten. Wir tun viel, um unser Geschäft weiterzuentwickeln. Meisterteam nimmt jährlich neue Mitgliedsunternehmen aus den Branchen Holz, Metall, Glas und Fensterbau auf und integriert diese schrittweise und systematisch. Dabei lernen die Neumitglieder auch die Vertragslieferanten und Dienstleister und ihr jeweiliges Angebot kennen.
In der Meisterteam-Verbundgruppe arbeiten empfohlene, ausgewählte und qualifizierte Lieferanten und Dienstleister zusammen. So können Waren und Dienstleistungen über die Zentralregulierung untereinander gekauft und ausgetauscht werden. Dieses Angebot wird gerne von regionalen Vertragslieferanten genutzt, die so hochwertige Produkte oder qualifizierte Dienstleistungen beziehen können. Dabei steht nicht nur der Materialkauf im Vordergrund, sondern auch die Website-Programmierung, das Meisterteam-Telefonsekretariat, die Fahrzeugbetankung, Versicherungen und spezialisierte Beratungsleistungen. So gibt es wie auf der Ebene der Mitglieder auch eine nachhaltige Vernetzung auf der Ebene unserer Vertragslieferanten.