Sie erhalten ein eingespieltes Team von Meisterbetrieben, die es hervorragend verstehen, speziell Ihr Projekt effizient und professionell umzusetzen!
Aktiv für sich nutzen – das Meisterteam-Netzwerk mit seinen Strukturen aus Partnerbetrieben, Lieferanten, ERFA- und Fachgruppen und Regionalkooperationen.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC-Zertifikat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC 04/31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Verbundgruppe auf der imm cologne und ZOW.
Nachhaltigkeit und Leistungen aus einer Hand durch Kooperationen waren die beiden Kernthemen, mit denen die Verbundgruppe Meisterteam ihre Leistungen auf der „imm cologne“ und der „ZOW“ präsentierte.
Kunden erwarten bei Bau, Renovierung und Sanierung zunehmend Komplettleistungen, die durch Kooperationen „gebündelt“ angeboten werden. Deshalb fördert Meisterteam den Aufbau von regionalen Kooperationen. Darüber informierte die Verbundgruppe auf der internationalen Einrichtungsmesse in Köln und auf der ZOW Zulieferermesse für Möbelindustrie und Innenausbau in Bad Salzuflen (Ostwestfalen). (siehe auch Interview mit Meisterteam-Mitglied Clemens Geßmann auf der imm cologne)
Für Nachhaltigkeit in der Holzverarbeitung sensibilisierte Manfred Tschöpe seine Zuhörer in Bad Salzuflen. Das Thema müsse noch viel mehr Betriebe und Kunden erreichen, betonte der Leiter der „Modul-Gruppe“ im Meisterteam, in der Tischler/Schreiner mitarbeiten, die Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwenden. Modul steht für „Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig“. Nachhaltigkeit sieht Tschöpe als „Modul der Zukunft“. So könne zum Beispiel die gesamte Bandbreite der Nachhaltigkeit - vom Baumpflanzen bis zum fertigen Produkt – auch als Marketing-Instrument genutzt werden.