Nutzen Sie ein eingespieltes Team
von Handwerksbetrieben, um Ihr
Projekt effizient, zeitnah und "sorgenfrei"
umsetzen zu lassen!
Vom Wissen und Können
anderer profitieren.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC-Zertifikat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC 04/31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Moderne, effiziente Abläufe im Handwerk
für Kommunikation, Büro, Lager, Produktion
und Dokumentation!
"Neue Kunden überzeugen“ und „Weitere Märkte erschließen“. Diese Ziele stehen bei den aktuell 15 FSC® und PEFC™-zertifizierten Betrieben der Meisterteam-Verbundgruppe ganz oben auf der Agenda. Denn Tischlereiprodukte aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind zunehmend „Trumpf“.
Kunden honorieren das Engagement und die Anstrengungen der Tischlereibetriebe, die für die anspruchsvollen Zertifizierungen FSC® und PEFC™ erforderlich sind. Immer mehr Kunden möchten durch den Kauf zertifizierter Produkte wie bspw. Fenster, Türen, Treppen und Möbel einen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz leisten, ganz im Sinne nachfolgender Generationen.
Die FSC® und PEFC™- Zertifizierung können Tischlereibetriebe im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der auf Nachhaltigkeitsfragen spezialisierten Fachgruppe, der MODUL-Gruppe, erwerben.
MODUL steht dabei für „Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig“. Das fachliche Spektrum geht dabei weit über die beiden Zertifizierungen hinaus und umfasst alle Fragestellungen, denen Unternehmen im Zusammenhang mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen begegnen, u.a. auch die Optimierung der eigenen Ressourcen- und Energieeffizienz.
Die Betriebe entwickeln eine hohe Beratungskompetenz, die sie in der Kundenberatung immer wieder erfolgreich einsetzen. Neueste Entwicklungen im Umweltbereich werden aufgegriffen und sollen im Rahmen eines erweiterten neuen Nachhaltigkeits-Checks (N-Check) den Betrieben neue Impulse geben.