Nutzen Sie ein eingespieltes Team
von Handwerksbetrieben, um Ihr
Projekt effizient, zeitnah und "sorgenfrei"
umsetzen zu lassen!
Vom Wissen und Können
anderer profitieren.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC-Zertifikat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC 04/31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Moderne, effiziente Abläufe im Handwerk
für Kommunikation, Büro, Lager, Produktion
und Dokumentation!
In der Zeit der Corona-Pandemie müssen Industriebetriebe und Werkstätten ihren Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit anbieten. Neben entsprechender Schutzbekleidung, Desinfektionsmitteln, Hygiene und Sauberkeit in den Produktionshallen soll auch das Anfassen von Werkzeugen und benutzten Hilfsstoffen unbedenklich sein. Die von MEWA im Rahmen eines kompletten Systems angebotenen Putztücher entsprechen dieser Erwartung: das Waschen bei 90°C beseitigt alle gesundheitsgefährlichen Organismen.
Um die Kontaktmöglichkeiten mit dem COVID-19 Virus möglichst effizient einzudämmen, erfahren wir derzeit viele Einschränkungen. Die Wirtschaft kann aber nicht ganz angehalten werden, so fahren viele Industriebetriebe und Werkstätten mit der Produktion oder ihrem Service fort. Um ihre Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten, müssen die Maschinen weiterhin geputzt werden. Die Frage ist also angebracht: Putzlappen, MEWA Tücher oder Papiertücher – was ist besser aus der Hinsicht von Hygiene?
MEWA bietet ein komplettes Putztuchsystem für Betriebe an und ist Expertin in diesem Bereich. Die MEWA Tücher werden in geschlossenen Sicherheitsbehältern (SaCon) bis zu den Werkhallentüren geliefert- auch in Zeiten von Corona, denn MEWA ist Lieferant für viele versorgungsrelevante Stellen und Firmen. Die Behälter werden von MEWA abgeholt und die Tücher in den Betrieben von MEWA, bei 90°C für mindestens 15 Minuten, gewaschen. Damit werden alle Keime und Mikroorganismen vollständig inaktiviert und die Tücher können wieder unbedenklich angefasst und genutzt werden.
Außerdem ist diese Lösung nachhaltig – Die textilen Tücher werden weiterhin in Deutschland produziert und können nach dem Waschen vielfach wiedereingesetzt werden. Versorgungsengpässe sind ausgeschlossen. Die Putztücher sind immer zeitig und in der gewünschten Menge dort, wo sie gebraucht werden. Die Dienstleistung ist vorab kalkulierbar und die Inanspruchnahme effizient für den Betrieb, da die Mitarbeiter die Reinigung wirksam ausführen können.
Kontakt: E-Mail: handwerk@mewa.de
Mehr erfahren unter: https://www.mewa.de/