Sie erhalten ein eingespieltes Team von Meisterbetrieben, die es hervorragend verstehen, speziell Ihr Projekt effizient und professionell umzusetzen!
Aktiv für sich nutzen – das Meisterteam-Netzwerk mit seinen Strukturen aus Partnerbetrieben, Lieferanten, ERFA- und Fachgruppen und Regionalkooperationen.
Mit wenigen Klicks, vernetzt mit anderen Plattformen, kostengünstig.
In Kooperation mit www.fachkraftvorort.de
In der Gruppe zum N-Check,
FSC® und PEFC™-Zertifkat.
Zukunft fürs Handwerk.
FSC® C011577, PEFC™ 04-31-2674
Wirtschaftlicher Einkauf für Handwerker.
Schnell, effizient & vorteilhaft einkaufen, in einem Pool
mit über 200 Lieferanten und Dienstleistern!
Auszubildende gestalten Film über die bei Teutemacher Glas und Spiegel angebotenen Ausbildungsberufe
Mit der Idee, einen eigenen Film zu gestalten, überraschten die Auszubildenden von Teutemacher Glas und Spiegel ihre Ausbilderin Marie-Theres Beermann und Geschäftsführer Thomas Pinnekamp. Mit dem Film wollen sie jungen Menschen die verschiedenen Berufe vorstellen, die im Unternehmen ausgebildet werden. Was Industriekaufleute machen, wissen wenige Schüler, welche Aufgaben Flachglastechnologen im industriellen Bereich und Glaser im Handwerk übernehmen ist kaum bekannt. „Als unsere Azubis im Rahmen ihres Jahresprojekts diesen Themenvorschlag machten, waren wir daher begeistert,“ so Ausbilderin Beermann.
Jetzt präsentierten sie das Ergebnis, das Ausbilderin und Geschäftsführung überzeugte. „Der Film ist ein Beispiel für gelungene Teamarbeit,“ erklärt Thomas Pinnekamp. „Hier haben junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten zusammengearbeitet und sehr selbstständig ein Projekt mit einem großartigen Ergebnis realisiert.“ Er gratulierte allen zu diesem Erfolg.
Der Film wird in Zukunft auf Facebook und der Homepage des Unternehmens präsentiert werden, bei den verschiedenen Veranstaltungen zur Berufsfelderkundung gezeigt werden und auch auf dem jährlichen Stand bei der Berufsorientierungsmesse BOM eine Rolle spielen.
http://www.teutemacher.de/ausbildung
>> Hier geht’s zum Film